LeanIX Continuous Transformation Platform®
Cloud Native SaaS-Plattform, die die höchsten Sicherheits- und Datenschutzstandards erfüllt
Erleben Sie LeanIX in Aktion
In Zeiten datengetriebener IT ist es wichtig, einen intuitiven Überblick über Datenflüsse zu erhalten.
Mit LeanIX-Diagrammen können Sie Transparenz über Ihre Applikationen, Schnittstellen und die zum Datenaustausch verwendeten Protokolle gewinnen. Kontrollieren Sie Datenobjekte und beantworten Sie so komplexe Fragen zu den beteiligten CRUD-Operationen.
Die Grundlagen von Integration Architecture Management
Applikationen verarbeiten Datenobjekte mit CRUD-Operationen, während sie Schnittstellen bereitstellen und nutzen. Mithilfe dieser Relationen können Datenflüsse zwischen Applikationen auf einen Blick nachvollzogen werden.
Alle miteinander verbundenen Applikationen und ihre Schnittstellen können mit der intuitiven Benutzeroberfläche von LeanIX verwaltet oder mithilfe von Excel sowie der LeanIX Open APIs importiert werden.
Einblicke gewinnen
In LeanIX können Sie für jeden einzelnen Report unterschiedliche Ansichten auswählen. Dadurch können Sie nachvollziehen, wie Daten ausgetauscht und von Applikationen sowie Schnittstellen verarbeitet werden.
Ist der Datenfluss durch veraltete Applikationen gefährdet?
Sind die Applikationen aus technischer Sicht für ihren jeweiligen Zweck geeignet?
Wie kritisch sind die Applikationen im Datenfluss?
Ist der Datenfluss durch veraltete Applikationen gefährdet?
Sind die Applikationen aus technischer Sicht für ihren jeweiligen Zweck geeignet?
Wie kritisch sind die Applikationen im Datenfluss?
Profitieren Sie von der Community
Dieser Data Object List Report zeigt die Verwendungsart von Datenobjekten für Applikationen an. Dadurch kann der Benutzer sehen, welche Applikationen welche Art von Daten mit welchen Berechtigungen verarbeiten. Der häufigste Anwendungsfall ist die DSGVO – hier ist es von großer Bedeutung zu wissen, wo und wie persönliche Daten verarbeitet werden.
Daten sind das A und O
Welche Applikationen verarbeiten Mitarbeiterdaten?
Werden Kundendaten außerhalb Europas gespeichert?
Gibt es Konflikte in der Datenverarbeitung („CRUD“)?
Wie ist der Informationsfluss im gesamten Applikationsportfolio?
Wie und wie oft interagieren die Applikationen miteinander?
Sind bestimmte Applikationen aufgrund ihrer Vielzahl an Schnittstellen eine Schwachstelle?
Welche Applikationen verarbeiten Mitarbeiterdaten?
Werden Kundendaten außerhalb Europas gespeichert?
Gibt es Konflikte in der Datenverarbeitung („CRUD“)?
Wie ist der Informationsfluss im gesamten Applikationsportfolio?
Wie und wie oft interagieren die Applikationen miteinander?
Sind bestimmte Applikationen aufgrund ihrer Vielzahl an Schnittstellen eine Schwachstelle?