Industrie
Verlagswesen
Hauptsitz
Hamburg, Deutschland
Umsatz
1,4 Mrd. EUR
LeanIX verfolgt genau, wie das europäische Verlagshaus Gruner + Jahr seine Multi-Cloud-Umgebung verwaltet. Das Hamburger Unternehmen ist einer der ersten Benutzer von LeanIX Cloud Intelligence, dem ersten Modul der neuen LeanIX Cloud Native Suite. Die Lösung fördert Transparenz sowie Governance in Multi-Cloud-Umgebungen, wie diese Erfolgsgeschichte von Gruner + Jahr zeigt.
LeanIX Cloud Intelligence setzt Cloud-Assets in einen konkreten Geschäftskontext und ermöglicht es den Benutzern, fundierte Entscheidungen hinsichtlich ihrer hybriden IT-Landschaften zu treffen. Für zahlreiche Unternehmen, die mehrere Cloud-Anbieter nutzen und den Überblick über ihre Multi-Cloud-Landschaften verloren haben, sind die stetigen Fortschritte von Gruner + Jahr mit dem Modul ein ermutigendes Zeichen.
Es folgen erste Einblicke von Danny Worm (Enterprise Architect), Norbert Schramm (IT System Engineer Cloud) und Torben Jaster (Cloud System Architect), die während eines Gesprächs mit LeanIX CEO André Christ gegeben und in dieser Erfolgsgeschichte zusammengefasst wurden.
„LeanIX Cloud Intelligence hilft uns dabei, eine Brücke zwischen unseren operationellen Architekturen und unseren Strategien zu schlagen und gleichzeitig zahlreiche Managementdisziplinen wie Projektmanagement oder Informationssicherheit zu verbinden.“
Danny Worm,
Enterprise Architekt, Gruner + Jahr
LEANIX CLOUD INTELLIGENCE UND GRUNER + JAHR
Nachdem Gruner + Jahr vor sieben Jahren zunächst die Digital Unit auf Amazon Web Services (AWS) umstellte, hat das Unternehmen nun 60 bis 70 AWS-Accounts, die von verschiedenen Teams im gesamten Unternehmen genutzt werden. Durch einen kürzlich geschlossenen Vertrag mit Google und dem Start von rund 30 internen Projekten, die auf der Google Cloud Platform (GCP) basieren, konnte das Unternehmen seine Cloud-Landschaft weiter diversifizieren. Zusätzlich zu AWS und GCP nutzt Gruner + Jahr nun auch Microsoft Azure – ein Service, auf den das Unternehmen in den nächsten Jahren verstärkt setzen will.
Wie viele andere Unternehmen, die sich inmitten ihrer Cloud-Transformation befinden, tat sich Gruner + Jahr zu Beginn schwer damit, eine verlässliche sowie umfassende Übersicht über seine dezentralisierten Applikationen zu erlangen. Bereits grundlegende Informationen zu erhalten, etwa wo und warum bestimmte Applikationen eingesetzt wurden, erwies sich als problematisch. Durch die zusätzlichen neuen Cloud-Anbieter verschärfte sich das Problem zunehmend, besonders beim Thema Account Governance oder der Festlegung von Verantwortlichkeiten in den Bereichen Kostenmanagement.
LEANIX CLOUD INTELLIGENCE UND GRUNER + JAHR
Gruner + Jahr konnte einige Benutzergruppen innerhalb des Unternehmens ermitteln, die am stärksten von der neuen Transparenz über die Multi-Cloud-Landschaften profitieren: (1) Teams im operativen Geschäft; (2) Governance-Teams; (3) ISMS- Teams; (4) IT-Lösungsarchitekten; und (5) Softwareentwicklungs-Teams.
LeanIX Cloud Intelligence unterstützte Gruner + Jahr bei der Einführung von ServiceNow, sodass das Verlagsunternehmen mit einer beispiellosen Präzision relevante Details seiner Cloud-Landschaft mit der CMDB von ServiceNow verbinden konnte. Wie viele andere LeanIX-Kunden auch sieht Gruner + Jahr das LeanIX Cloud Intelligence Tool im Grunde genommen als Repository für die Cloud. „Wir haben lange nach einem schnelleren Weg gesucht, Daten in unsere ServiceNow CMDB zu übertragen.”, so Torben Jaster, Cloud Solution Architect bei Gruner + Jahr. „Es ist, als hätten wir jetzt eine Cloud-CMDB – eine Datenbank für unsere Cloud-Services und alle Instanzen, die in der Cloud betrieben werden.“
Für den Rollout von LeanIX Cloud Intelligence hat Gruner + Jahr Cloudockit, einem Technologiepartner von LeanIX, Lesezugriff gewährt, um einen ersten Scan der über 60 AWS-Accounts durchzuführen. Cloudockit ist ein Softwareunternehmen mit Sitz in Montreal, das automatisierte und aktuelle Informationen über Cloud-Umgebungen bietet, die die Datenbasis der LeanIX Cloud Intelligence-Inventare bilden. Gruner + Jahr plant, mit Cloudockit sämtliche Cloud-Accounts in der gesamten Multi-Cloud-Landschaft des Unternehmens zu scannen.
Indem LeanIX Cloud Intelligence eine Brücke zwischen der EA und der Cloud-Welt schlägt, konnte Gruner + Jahr seine Erkenntnisse bezüglich der öffentlichen Cloud mit On-Premise-Applikationsdaten verbinden und so eine Vielzahl von IT-Managementdisziplinen unterstützen. Die Benutzer wissen nun ganz genau, welche Cloud-Services von welchen Applikationen genutzt werden. Indem Gruner + Jahr sich besonders die datengetriebene Übersicht seiner Cloud- und EA-Landschaften zunutze macht, können die Teams nun besser Migrationsstrategien und neue Lösungen entwickeln, die mehr als ein reines Re-Hosting umfassen. Zudem bieten die Funktionalitäten von LeanIX Cloud Intelligence dem Verlagshaus eine verbesserte operative Sicht, um den Fortschritt der umfassenden Cloud-Transformation zu überwachen und zu dokumentieren.
LeanIX freut sich darauf, Gruner + Jahr weiterhin auf seiner Cloud Intelligence-Reise zu begleiten. Die Fortschritte des Unternehmens mit unserem Tool bieten denjenigen enorme Lernmöglichkeiten, die Transparenz über Ihre Multi-Cloud-Umgebungen erlangen wollen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an info@leanix.net.
(Übersetzung aus dem Englischen)
Vertrauen Sie nicht nur auf unser Wort – sondern lesen Sie auch, was unsere Kunden erlebt haben und wie LeanIX ihnen bei der Implementierung eines erfolgreichen Enterprise Architecture Managements geholfen hat.
Success Story
Wie Helvetia während der Fusion mit Nationale Suisse zwei IT-Landschaften..
Erfahren Sie, wie Helvetia mit LeanIX Prioritäten gekonnt ausbalanciert und Geschäftsprozesse integriert. LeanIX ist die zuverlässige Datenbasis für das IT-Management des Unternehmens.
Success Story
Wie Otis in 30 Tagen seine EA-Reife steigerte
"LeanIX ist für uns das beste Tool, um unsere EA-Capabilities effizient auszubauen. Und LeanIX Professional Services ist der beste Implementierungspartner, um uns dabei zu helfen, schnell Mehrwert zu..
Success Story
Wie Rödl & Partner die digitale Transformation mit LeanIX vorantreibt
„Für CIOs wie mich bietet LeanIX Echtzeit-Dashboards mit den relevantesten Daten und Analysen, um die Dynamik der Veränderung unserer IT-Landschaft im Kontext der digitalen Reise von Rödl & Partner..
Success Story
Wie Pinellas County Bürger-Services digitalisiert.
Von Unordnung bis Harmonie: eine Erfolgsgeschichte über Enterprise Architecture und Application Portfolio Management.
Success Story
Wie Haworth LeanIX zur Abstimmung von Business und IT nutzt und so sein..
Erfahren Sie, wie Haworth die LeanIX Enterprise Architecture Suite zur Abstimmung von Business & IT nutzt und so sein globales Wachstum beschleunigt.
Success Story
Wie EBSCO Information Services eine datengetriebene Enterprise Architektur..
How EBSCO established a single source of truth with LeanIX.
Success Story
Wie DTU LeanIX zur Optimierung von IT-Ressourcen einsetzt
A research institute like the Technical University of Denmark (DTU), one of the country's and Europe's most renowned engineering schools, is a perfect place to observe the impact of dynamic..
Success Story
Wie Gruner + Jahr Multi-Cloud-Governance mit LeanIX Cloud Intelligence..
A look at Gruner + Jahr's achievements in multi-cloud governance using LeanIX Cloud Intelligence.
Success Story
Wie Donner & Reuschel AG seine IT-Komplexität mit LeanIX reduzieren konnte
„LeanIX hat selbst denjenigen in meine Unternehmen geholfen, die keine Enterprise Architekten sind. Dank des Tools können nun mehr Disziplinen zusammenarbeiten.“
Success Story
Die Gestaltung eines EA-Programms mit Nürnberger Versicherung
„Vor dem Rollout des LeanIX EAM-Tools war es uns unmöglich, ein holistisches Bild unserer digitalen Transformationsstrategien zu erhalten.“
Success Story
Ein Greenfield-Ansatz für die IT-Modernisierung mit C&A und LeanIX
„Dank der akkuraten und konfigurierbaren Übersichten auf unsere sich verändernde IT- Landschaft, auf die wir jederzeit in LeanIX zugreifen können, arbeitet das EA-Team nun enger mit den Executive..
Success Story
Wie Innogy SE mit der LeanIX-Apptio-Integration Kostentransparenz..
„Mein Unternehmen musste wissen, welche Services welchen Anteil der Resource Towers verbrauchen. Hier wurden Transparency@IT und Enterprise Architektur der Schlüssel zum Erfolg.“ – Christian..
Success Story
Wie die NORMA Group ein erhebliches Rationalisierungs-potenzial aufdeckte
Erfahren Sie in dieser Erfolgsgeschichte, wie das Management der NORMA Group Business und Technologie global harmonisieren konnte.
Success Story
Wie die Universität Nottingham Supportprozesse für Studierende neu..
Erfahren Sie, wie die University of Nottingham LeanIX als zuverlässige Datenbasis nutzt und durch den geringeren manuellen Aufwand die Supportprozesse für Studierende neu definiert.
Success Story
Wie die AMAG ihre SAP-Landschaft auf das digitale Zeitalter vorbereitet
Erfahren Sie, wie die AMAG mithilfe der zuverlässigen Datenbasis in LeanIX die Grundlage für eine innovativere und schnellere IT schaffen konnte.
Success Story
Wie RUAG seine IT-Landschaft mit einem virtuellen EA-Team harmonisiert
Erfahren Sie, wie das EA-Team von RUAG mit einer zentralen Plattform Daten pflegt, Technologierisiken visualisiert und umfassende Transparenz über die IT-Landschaft herstellt.
Success Story
Wie die Compass Group Australia ein erfolgreiches EA-Programm entwickelte
Die Compass Group ist ein britisches Catering-Unternehmen, das jährlich rund 5,5 Milliarden Mahlzeiten in etwa 50 Ländern serviert. Erfahren Sie, wie das Unternehmen dank LeanIX nun über eine..