SAP Transformation Excellence Tour

Treffen Sie uns in Frankfurt – gemeinsam die Zukunft gestalten!

Web-Header-Frankfurt
Veranstaltungsort
Place to be – Kreisler
Baseler Str. 48 60329 Frankfurt am Main
Datum

1. Oktober 2025
12.00 - ca. 19.00 Uhr
Zur Agenda
Format
Networking Event
2 Breakout-Sessions
Platz sichern

Effiziente ERP-Cloud-Transformation:

Ein Zusammenspiel von Prozessen und IT-Anwendungen

Digitalisierung und Transformation sind in der heutigen Geschäftswelt entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens! Die Grundlage dafür bilden optimierte Geschäftsprozesse und eine robuste IT-Landschaft.

Sind Sie für die Planung oder Umsetzung der ERP-Transformation bzw. für die strategische Gestaltung der IT-Architektur und Anwendungslandschaft in Ihrem Unternehmen verantwortlich? Und beschäftigen sich dabei auch intensiv mit der Optimierung und Anpassung Ihrer Geschäftsprozesse?

Dann freuen wir uns, Sie auf unserer Veranstaltung in Frankfurt am 1. Oktober 2025 willkommen zu heißen!

 

 

Was Sie auf unserer Veranstaltung erwartet

Erfahren Sie in einer abwechslungsreichen Agenda, wie Sie eine erfolgreiche ERP-Transformation gestalten. Mit den Lösungen von SAP Signavio, SAP LeanIX und WalkMe optimieren Sie Ihre Prozesse und IT-Anwendungen durch eine ganzheitliche und integrierte Betrachtung.

Entscheidend ist die enge Abstimmung von Prozessen, Anwendungen und Lösungen. Nach der Keynote zum Thema Business Transformation Management bieten wir Ihnen zwei Breakout-Sessions: Eine fokussiert auf Prozessoptimierung mit SAP Signavio, die andere auf Unternehmensarchitektur mit SAP LeanIX. So können Sie als Prozessverantwortlicher oder Enterprise Architekt gezielt Ihre Themen vertiefen.

Treffen Sie unsere Experten direkt vor Ort und diskutieren Sie mit Business- und Technologie-Visionären über Strategien und Best Practices erfolgreicher Unternehmenstransformationen.

Diese Veranstaltung ist kostenfrei und richtet sich an potenzielle und bestehende Kunden von SAP Signavio und SAP LeanIX (2 Personen pro Unternehmen). Partner oder Berater sind nicht zugelassen.

Agenda

13.00 - 13.15
Begrüßung

Begrüßung

Torsten Weisbrich
Torsten Weisbrich
Solution Advisor Leader MEE, SAP Signavio, SAP
12.00 - 13.00
Check-in und Mittagessen
13.15 - 13.45
Keynote

Integration von Geschäftsprozessen und IT-Architektur für eine erfolgreiche ERP-Transformation

  • Warum Transformationen scheitern
  • Meistern Sie die vier Dimensionen für den Erfolg von Transformation: Menschen, Prozesse, Systeme und Daten
  • Machen Sie Ihr Unternehmen fit für kontinuierliche Verbesserung
Dr. Anna Gajda
Dr. Anna Gajda
Chief Product Enablement Officer, SAP LeanIX & SAP Signavio, SAP
13.45 - 14.05
Vorstellung WalkMe

WalkMe — Change Management neu denken

  • Der User im Mittelpunkt: Schnelle Adoption nach dem Go-live und im Betrieb
  • WalkMe Use Cases: Vom Quick Win zum Center of Excellence
  • What's Next? SAPs Digital Adoption und Training Strategie
Nico Schneider
Nico Schneider
Sales Director MEE, WalkMe, SAP
14.05 - 14.45
Infosession

Was Sie in den Breakout-Sessions erwartet

Torsten Weisbrich
Torsten Weisbrich
Solution Advisor Leader MEE, SAP Signavio, SAP
14.15 - 14.30 Uhr
Kaffeepause
14.30 - 15.00
SAP LeanIX Track

Innovation ermöglichen mit einem Applikationsportfolio frei von technischen Altlasten und Obsoleszenzrisiken

  • Was technische Altlasten sind und zu welchen geschäftlichen Herausforderungen sie führen
  • 5 Schritte um Ihr Anwendungsportfolio zu optimieren
  • Wie Sie Obsoleszenzrisiken erkennen und angehen
Dominik Rose
Dominik Rose
SVP Product, SAP LeanIX, SAP
14.30 - 15.00
SAP Signavio Track

Einkaufsprozesse optimieren – Wertschöpfung realisieren

  • Wie SAP Signavio-Lösungen Beschaffungsorganisationen dabei unterstützen, Herausforderungen wie eingeschränkte Prozesstransparenz, nicht ausgelastete Systeme und Kapazitäten sowie ressourcenintensive manuelle Tätigkeiten zu meistern
  • Wie Sie die Transparenz Ihrer Beschaffungsprozesse erhöhen und Verbesserungspotenziale identifizieren, inklusive Möglichkeiten zur Automatisierung manueller Prozesse und Strategien zur Optimierung des Betriebskapitals
  • Wie Sie die Compliance in der Beschaffung verbessern können, indem Sie Bereiche wie Maverick-Buying und Erkenntnisse wie das 3-Way-Match Verfahren gezielt ansprechen und damit eine schnellere Wertschöpfung erreichen
Anna Konieczny
Anna Konieczny
Director Product & Knowledge Management, SAP LeanIX, SAP
15.00 - 15.30
SAP LeanIX Track

KI-Governance: Die Grundlage für eine effektive KI-Einführung

  • Wie Sie die KI-Einführung im gesamten Unternehmen steuern können
  • Wie Sie KI-Einsatzgebiete in der Anwendungslandschaft identifizieren
  • Wie Sie KI-Risiken managen, die Governance verbessern und die Wirkung von KI-Initiativen maximieren, ohne Innovationen zu bremsen
Dominik Rose
Dominik Rose
SVP Product, SAP LeanIX, SAP
15.00 - 15.30
SAP Signavio Track

Finance Excellence mit SAP Signavio – Ineffizienzen eliminieren

  • Wie Sie trotz Komplexität und Unsicherheit die finanzielle Kontrolle behalten und gleichzeitig Wachstum und Rentabilität fördern
  • Wie SAP Signavio Sie dabei unterstützt, die Debitorenbuchhaltung zu optimieren, die Kreditorenbuchhaltung zu rationalisieren und das Finanzreporting und -controlling zu skalieren
Anna Konieczny
Anna Konieczny
Director Product & Knowledge Management, SAP LeanIX, SAP
15.30 - 16.00
Kaffee- und Networking-Pause
16.00 - 16.40
Panel

Fireside Chat: Kundenerfahrungen im offenen Dialog

Weitere Informationen folgen
16.40 - 17.10
Partner- und Kundenvortrag

Integrated BTM @ FUCHS – S/4HANA Transformation im Spannungsfeld von Prozessen, Menschen, Tools und Daten

  • Von Transparenz zur operativen Klarheit – Wie End-to-End-Prozesse Silostrukturen aufbrechen und prozessorientiertes Handeln fördern
  • Standardisierung und Harmonisierung als Fundament – Einheitliche Prozesslogik und konsistente Datenflüsse für skalierbare Effizienz und Qualität
  • Prozesse als verbindendes Element – Wie strukturierte Abläufe Menschen, Tools und Daten zu einem ganzheitlichen Ökosystem vernetzen
  • Architektur trifft Prozess – Wie die Verzahnung von IT-Landschaft und Geschäftsabläufen Transparenz schafft und strategische Steuerung ermöglicht 
Christian Grote
Christian Grote
Head of Business Process Management, FUCHS SE
Justus Erkens
Justus Erkens
Manager, BearingPoint GmbH
17.10 - 17.40
Kundenvortrag

ERP-Transformation erfolgreich gestalten mit der integrierten Toolchain: Einblicke der Sto SE

  • Von der Vision zur Umsetzung: Der Plug-and-Gain-Ansatz von SAP Signavio als Wegbereiter der ERP-Transformation bei Sto
  • Prozesstransparenz als Schlüssel: Modellierung mit SAP Signavio als Basis für fundierte Entscheidungen in der Designphase
  • Vom Prozessmodell zur Applikation: Prozesse und Anwendungen in perfekter Symbiose mit SAP LeanIX
Sabrina-Prestieri
Sabrina-Prestieri
Leiter Process Mgmt. & Rollout Coordination, Sto SE & Co. KGaA
Eva-Maria-Wessing
Eva-Maria-Wessing
Principal Business Processes Consultant, SAP Signavio, SAP
17.40 - 17.50
Summary & Next Steps

Summary & Next Steps

Torsten Weisbrich
Torsten Weisbrich
Solution Advisor Leader MEE, SAP Signavio, SAP
ab 17.50
Drinks & Networking

Sie haben Fragen zur Veranstaltung?

Schreiben Sie uns jederzeit an t.truxius@sap.com oder signavio-marketing-mee@sap.com – wir helfen Ihnen gerne weiter!