Mehr als 1.000 Kunden setzen auf LeanIX
Gartner® Magic Quadrant™
Gartner Magic Quadrants bieten eine „grafische Wettbewerbspositionierung von Technologieanbietern in schnell wachsenden Märkten“. Der Gartner Magic Quadrant für Enterprise Architecture (EA) Tools ist ein branchenüblicher Report, der die Anbieter in diesem Markt basierend auf der Expertenmeinung von Gartner sowie den von den Kunden abgegebenen Peer Insights Reviews relativ zueinander positioniert.
In diesem Report finden sich weiterführende Informationen zu den Anbietern, detaillierte Beschreibungen der spezifischen Angebote und Einschätzung der Gartner-Analysten zum gesamten Markt sowie zu einzelnen Anbietern
Durch die visuelle Aufbereitung und Nutzung einheitlicher Bewertungskriterien können Unternehmen mithilfe von Magic Quadrants schnell feststellen, wie gut Technologieunternehmen ihre Visionen umsetzen und wie gut sie im Vergleich zur Marktsicht von Gartner abschneiden.
Der Gartner MQ positioniert Unternehmen anhand von zwei Faktoren: Umsetzungskompetenz („Ability to Execute“) und Vollständigkeit der Vision („Completeness of Vision“). Die Umsetzungskompetenz umfasst Kriterien wie Produktfähigkeiten, Tragfähigkeit, Vertriebsausführung/Preisgestaltung, Reaktionsfähigkeit auf den Markt und Erfolgsbilanz, Marktausführung, Kundenerfahrung und Betrieb. Zur Vollständigkeit der Vision gehören Marktverständnis, Marktstrategie, Vertriebsstrategie, Angebots- bzw. Produktstrategie, Geschäftsmodell, vertikale Strategie/Branchenstrategie, Innovation und geografische Strategie.
Der Gartner MQ hilft Unternehmen dabei:
Wir wurden für unser Produkt „Enterprise Architecture Management“ (EAM) von Gartner als „Leader“ im Magic Quadrant für Enterprise Architecture Tools ausgezeichnet. Die Bewertung basiert auf spezifischen Kriterien, die die Vollständigkeit der Vision sowie die Umsetzungskompetenz des Unternehmens widerspiegeln. Mithilfe von Enterprise Architecture Management können Unternehmen ihre IT-Landschaft global planen, verwalten und transformieren.
Zu den von Gartner aufgeführten Stärken gehören unter anderem:
Dank LeanIX EAM können Unternehmen ihre IT-Landschaften optimieren, fundierte Entscheidungen treffen und Änderungen mit einem ergebnisorientierten Ansatz bewirken.
Marco Michel, Head of Enterprise Architecture - SAP
„Dank LeanIX konnten wir unser EA-Programm kontinuierlich verbessern und es zu einem integralen Bestandteil der Strategieentwicklung und -umsetzung machen. Da sich die Unternehmensziele und Business Capabilities mit den ihnen zugrunde liegenden Technologien in LeanIX verknüpfen lassen, können wir aus der Unternehmensstrategie konkrete Maßnahmen ableiten und priorisieren.“
Krzysztof Kwiatek, Enterprise Architect - Reckitt
"LeanIX ist unsere kollaborative Plattform, auf der unterschiedliche Abteilungen zusammenarbeiten können. So erstellen wir gemeinsam Schritt für Schritt ein vollständiges EA-Bild, verstehen unsere Business Capabilities und erhalten Informationen zu IT-Systemen zur Risikominderung. LeanIX ist nun unsere zentrale Datenbasis für unser Wissen."
Christian Schwaiger, Head of Corporate EAM - KUKA
„Mithilfe von LeanIX konnten wir in kürzester Zeit einen holistischen Überblick über unsere globale IT-Landschaft erlangen. Wir wissen nun ganz genau, wie wichtig bestimmte Business Capabilities sind und von welchen IT-Systemen sie unterstützt werden."
Ralf Lübben, Enterprise Architect - BENTELER Business Services GmbH
„Im Gegensatz zu anderen Produkten können unsere Stakeholder mit LeanIX gezielt Reports und konfigurierbare Ansichten aufrufen, um ihre jeweiligen architektonischen Ziele anschaulich zu visualisieren. Wir können nun Themen wie IT-Komplexität, Redundanzen und nicht standardisierter Technologien schneller angehen als je zuvor.“
Gartner, Magic Quadrant für Enterprise Architecture Tools, Akshay Jhawar, Gilbert van der Heiden, Andrew Gianni, Andreas Frangou, 12. Dezember 2022. Diese Grafik wurde von Gartner, Inc. als Teil eines größeren Forschungsdokuments veröffentlicht und sollte im Kontext des gesamten Dokuments ausgewertet werden. Das Gartner-Dokument ist auf Anfrage bei LeanIX erhältlich. Gartner unterstützt keinen der in seinen Forschungspublikationen dargestellten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen und rät Technologie-Anwendern nicht dazu, nur diejenigen Anbieter mit der höchsten Bewertung zu wählen. Die Forschungspublikationen von Gartner enthalten die Meinungen des Marktforschungsunternehmens Gartner und sollten nicht als verbindliche Aussagen ausgelegt werden. Gartner übernimmt keine Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die Eignung dieser Studie für die Markttauglichkeit oder einen bestimmten Zweck.