Das Fundament eines jeden guten IT-Repositorys sind hervorragend organisierte, konsistente und miteinander verknüpfte Daten. Dank Funktionen wie dem Excel-Import, Integrationen mit unterschiedlichen IT-Management-Lösungen und offener APIs ist die Dateneingabe in LeanIX ein schneller und einfacher Prozess.
Diese Kunden sind bereits an Bord
„Als ich meine Position als erste CIO von Dropbox antrat, konnte ich mit LeanIX Transparenz über die interne IT-Applikationslandschaft herstellen. Heute können wir dadurch schnellere Entscheidungen über die Integration neuer Software treffen, unsere Effizienz steigern und unsere Produktivität erhöhen.“
Sylvie Veilleux
CIO, Dropbox
„Innerhalb weniger Wochen hat uns LeanIX dabei geholfen, einen Überblick über unsere SAP-Landschaft und ein gemeinsames Verständnis darüber zu gewinnen, in welche Richtung wir uns entwickeln wollen.“
Andreas Puke
IT Architecture Manager AMAG
Die Grundlagen des Application Portfolio Managements
Die Verknüpfung von Business Capabilities mit den ihnen zugrunde liegenden Applikationen ist eine Grundvoraussetzung für EA-Repositories.
Diese Verknüpfungen können in LeanIX spielend leicht hergestellt werden. Sie können sowohl Rohdaten als auch bereits verknüpfte Daten über Excel oder unsere Integrationen mit IT-Management-Lösungen und offenen APIs importieren.
Excel Import und Export
Wählen Sie in LeanIX die Spalten mit dem jeweiligen Fact Sheet-Typ aus, die Sie importieren möchten.
Laden Sie sich eine auf Ihren Datenimport angepasste Excel-Vorlage aus LeanIX herunter.
Füllen Sie die Excel-Vorlage mit allen Daten (und Metadaten) für den jeweiligen Fact Sheet-Typ aus.
Importieren Sie die Excel-Datei, um eine sichere Vorschau über die Informationen zu erhalten. Wenn alles in Ordnung ist, können Sie die Datei erstellen.
Passen Sie Datensätze direkt in der LeanIX-Tabellenansicht an und nutzen Sie dieselben Vorteile wie bei Excel. Hier stehen Ihnen unterschiedliche Auswahlmenüs zur Verfügung –
Sie können Datensätze auffüllen, kopieren, einfügen, validieren, taggen und vieles mehr.
Business Value
Applikationslandschaft
Ermitteln Sie problemlos, welche Applikationen fachlich unzureichend oder obsolet sind.
Applikationsroadmap
Planen Sie gemeinsam mit Stakeholdern angemessene Nachfolgeapplikationen.
Applikationsportfolio
Erkennen Sie auf einen Blick, in welche Applikationen Sie investieren sollten und welche ohne Weiteres abgeschafft werden können.
Applikationslandschaft
Ermitteln Sie problemlos, welche Applikationen fachlich unzureichend oder obsolet sind.
Applikationsroadmap
Planen Sie gemeinsam mit Stakeholdern angemessene Nachfolgeapplikationen.
Applikationsportfolio
Erkennen Sie auf einen Blick, in welche Applikationen Sie investieren sollten und welche ohne Weiteres abgeschafft werden können.
Eine echte Partnerschaft
Unser Customer Success Team unterstützt Sie auf Ihrem Weg hin zum Erfolg. Profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung im Bereich Enterprise Architecture Management sowie von unserem fundierten Produktwissen. Gemeinsam gehen wir alle Herausforderungen an!
Häufige Herausforderungen
In welche Applikation soll investiert werden?
Wie gut werden die Business Capabilities von den Applikationen unterstützt?
Wo werden welche Applikationen verwendet: Haben wir Lücken im Support? Gibt es Redundanzen?
Wer ist der Provider der Applikation: Gibt es Konsolidierungspotenzial?
Wie entwickelt sich das Applikationsportfolio perspektivisch?
Ist das Applikationsportfolio auf unsere unternehmerischen Prioritäten abgestimmt?
In welche Applikation soll investiert werden?
Wie gut werden die Business Capabilities von den Applikationen unterstützt?
Wo werden welche Applikationen verwendet: Haben wir Lücken im Support? Gibt es Redundanzen?
Wer ist der Provider der Applikation: Gibt es Konsolidierungspotenzial?
Wie entwickelt sich das Applikationsportfolio perspektivisch?
Ist das Applikationsportfolio auf unsere unternehmerischen Prioritäten abgestimmt?
Verfügbar im LeanIX Store
Lösen Sie Ihre Probleme von heute, während Sie sich auf die Herausforderungen von morgen vorbereiten.
Nancy Halvorsen, Application Portfolio Management Analyst
„LeanIX bietet eine zugängliche und klare Vision, die die Beziehung zwischen IT und Business für Pinellas County fördert.“
Andreas Puke, IT Architecture Manager
„Alle waren sich darüber einig, dass Transparenz der Schlüssel zum Erfolg ist. Innerhalb weniger Wochen hat uns LeanIX dabei geholfen, einen Überblick über unsere SAP-Landschaft und ein gemeinsames Verständnis darüber zu gewinnen, in welche Richtung wir uns entwickeln wollen. “
Gerald Winkler, Director of Global Information Applications
„Wir brauchten eine Lösung, die für Geschäftsanwender hilfreich ist. Nach dem 30-minütigen Onboarding konnten alle Benutzer problemlos in LeanIX arbeiten.“
Maik Schulz, Director Application Management Implementation
„Im Gegensatz zu den großen Tools, bei denen Enterprise Architekten ein halbes Jahr investieren müssen, bevor überhaupt Ergebnisse sichtbar werden, konnte unser kleines Team in wenigen Tagen mit LeanIX beginnen. Das Tool ist super intuitiv, Daten lassen sich wirklich leicht importieren und konfigurieren."