Bauen und transformieren Sie Technologielandschaften, unterstützen Sie Business-Strategien und rücken Sie die Innovationskraft ins Zentrum Ihrer Betriebsabläufe
Mehr erfahrenDas LeanIX-Partnerprogramm passt sich flexibel Ihrem Geschäftsmodell an, damit keine Marktchance an Ihnen vorbeizieht
Mehr erfahrenNutzen Sie unsere vielfältigen Informationsmaterialien und bilden Sie sich kontinuierlich weiter
Alle Inhalte1. Sind alle offenen Stellen noch zu besetzen?
2. Welche Art der Bewerbung ist gefordert?
3. Welche Dokumente werden benötigt?
4. Ich würde gerne bei LeanIX arbeiten, finde zurzeit aber keine offene Stelle. Kann ich euch meinen Lebenslauf trotzdem zuschicken?
5. Wann kann ich mit einer Antwort auf meine Bewerbung rechnen?
6. Wie lange bleibt meine Bewerbung im System?
7. Bietet LeanIX Praktika an?
8. Welche Sprache wird bei LeanIX gesprochen?
Schritt 1
Nachdem du deine Bewerbung abgeschickt hast, meldet sich einer unserer Talent Acquisition Partner bei dir mit einigen ersten Fragen, damit wir alle notwendigen Informationen haben. Dieser Talent Acquisition Partner ist auch deine direkte Kontaktperson für das gesamte Bewerbungsverfahren. Falls du also Fragen haben solltest, kannst du dich jederzeit bei ihm oder ihr melden.
Dein Talent Acquisition Partner möchte natürlich von dir erfahren, warum du dich für LeanIX entschieden hast, und gibt dir erste Einblicke in das Unternehmen. Abhängig von der Rolle wird auch ein kurzes Telefon- oder Zoom-Gespräch vereinbart. In manchen Fällen bitten wir unsere Bewerber auch darum, unser Insight Predictive Assessment auszufüllen, bevor wir entscheiden, ob wir dich zu einem Interview mit dem Hiring Manager einladen.
Schritt 2
Im nächsten Schritt findet das Interview mit dem Hiring Manager statt – also der Person, die die freie Stelle besetzt. Das Gespräch kann sowohl via Zoom als auch als persönliches Treffen vor Ort erfolgen.
In diesem Gespräch kannst du zeigen, was in dir steckt. Außerdem ist es eine super Gelegenheit, mehr über die Stelle und deine potenzielle Rolle im Unternehmen zu erfahren.
Schritt 3
Das tatsächliche Bewerbungsgespräch findet dann mit dem Hiring Manager und einem oder zwei weiteren Führungskräften statt, entweder über Zoom oder persönlich vor Ort. Je nach Stelle können mehrere Gesprächsrunden eingeplant werden. Jeder Kandidat bekommt eine stellenbezogene Aufgabe oder eine Case Study, die im Vorfeld bearbeitet werden soll und während des Bewerbungsgesprächs vorgestellt und diskutiert wird. Die Analyse deiner fertiggestellten Aufgabe hilft uns dabei zu verstehen, wie du arbeitest und welche Kompetenzen du mitbringst. Gleichzeitig erhältst du auch einen Eindruck davon, welche Themen und Verantwortungsbereiche dich in deinem neuen Job erwarten werden.
Wenn das Bewerbungsgespräch vor Ort stattfindet, besteht die Möglichkeit, dass du dir das Office und deinen zukünftigen Arbeitsplatz anschauen kannst.
Schritt 4
Willkommen im LeanIX-Team! Wenn alle Parteien davon überzeugt sind, dass du sowohl zur ausgeschriebenen Stelle als auch zum Unternehmen passt, erhältst du deinen Arbeitsvertrag. Dein Talent Acquisition Partner kontaktiert dich gegebenenfalls, um noch einige Details durchzugehen – aber dann kann der Vertrag auch schon unterschrieben werden. Wir beginnen dann bereits mit der Planung deines Onboardings und legen gemeinsam deinen ersten Arbeitstag fest.
Natürlich bleiben wir bis zu deinem ersten Tag bei uns in Kontakt, um sicherzugehen, dass du direkt loslegen kannst. Bevor du startest, erhältst du ein Willkommenspaket samt Equipment und einigen kleinen Überraschungen unsererseits. An deinem ersten Tag gehen wir die wichtigen Einstellungen auf dem Laptop gemeinsam mit dir durch und klären weitere Dinge, die du für einen reibungslosen Start wissen solltest.