Industrie
Büromöbelhersteller
Hauptsitz
Holland, MI, USA
Umsatz
2,14 Mrd. USD
Die Herausforderung
Haworth ist in 126 Ländern tätig, arbeitet mit 650 Händlern zusammen und hat eine Vision: Die Gestaltung ästhetischer, effizienter und anpassungsfähiger Arbeitsbereiche. Die Bürokonzepte des Unternehmens vereinen moderne Designprinzipien mit Wissenschaft und erschaffen so nachhaltige Arbeitsplatzlösungen.
In den letzten Jahren hat das Unternehmen ein erhebliches Wachstum verzeichnen können, das auf zwei Aspekte zurückzuführen ist: Erstens entwickelten sich die Produkte von reinen Möbeln zu wahren Technologielösungen, die die Zusammenarbeit in unserer digitalen Welt unterstützen. Zweitens hat das Unternehmen eine Reihe von europäischen und asiatischen Marken übernommen.
Die digitale Transformation und das anorganische Wachstum übten einen enormen Druck auf die IT des Unternehmens aus. Wichtige Großprojekte litten regelmäßig unter der intransparenten Technologielandschaft. Die manuelle Datenpflege war sowohl ineffizient als auch ungenau und wirkte sich negativ auf die Projektzeitpläne und die dafür festgelegten Projektbudgets aus. Besonders für die Finanzabteilung stellte diese Situation eine große Herausforderung dar, da sich die unangemessene Konsolidierung nach Fusionen auf den Geschäftsbetrieb als solchen sowie auf die externen Stakeholder auswirkte.
„Wir brauchten eine Lösung, die unseren Geschäftsanwendern half. Nach einem Onboarding von nur 30 Minuten konnten alle Benutzer problemlos mit LeanIX arbeiten.“
Gerald Winkler,
VP, Global Information Services
Die Lösung
Eine moderne Informationsplattform für das Business
Das „Global Information Applications“-Team unter Gerald Winkler hatte die Aufgabe, einen einfachen Zugang zu genauen Informationen über die IT-Landschaft zu ermöglichen – Informationen, die sich zu jener Zeit noch wahllos in unzähligen Microsoft Office-Dateien in allen Regionen und Einheiten verteilt befanden.
Die vorhandenen Behelfslösungen waren nicht flexibel genug, zudem fehlten ihnen kollaborative Funktionalitäten. Jegliche Versuche, die komplexen und unhandlichen Tools zu integrieren, scheiterten immer wieder. Deswegen begann Haworth sich nach einer leichtgewichtigen, benutzerfreundlichen Lösung umzuschauen. So entdeckten Gerald und sein Team die LeanIX Enterprise Architecture Suite.
Sofortiger Mehrwert
Nach einem Jahrzehnt globaler Fusionen stellte besonders die Integration der Finanzapplikationen eine absolute Priorität für Haworth dar. Unterschiedliche Standards, Tools und Prozesse waren ein kaum greifbares, schwer zu behebendes Problem, das die Zentralisierung von Informationen unmöglich machte. Für weiteres globales Wachstum mussten diese Herausforderungen bezwungen werden.
Projektmanager fragten eine Übersicht über alle Finanzapplikationen an und verlangten Informationen darüber, wie und von wem diese Applikationen genutzt wurden und welche Schnittstellen sie mit anderen Systemen teilten. Um diese Anfrage erfolgreich beantworten zu können, startete das Team um Gerald ein Pilotprojekt, in dem sie LeanIX zur anschaulichen Visualisierung der angefragten Informationen nutzten.
Zunächst begannen sie mit der Abstimmung der Business Capabilities und der Finanzapplikationen, die sie unterstützen. Dadurch erhielten die Stakeholder einen umfassenden Überblick über die IT-Landschaft, unabhängig von den unterschiedlichen Einheiten und komplexen Prozessen. Dadurch konnten Fragen wie „Welche Applikation wird in Italien für Abrechnungen benutzt und wie wirkt sich diese Applikation auf unsere Partner aus?“ ganz leicht beantwortet werden.
Nach Durchführung der Ist-Analyse konnten die Projektteams in LeanIX nun klar definierte Roadmaps zur Gestaltung der Zielarchitektur erstellen.
Nachdem sich Haworth von den Vorteilen des LeanIX-Tools in der Finanzabteilung überzeugt hatte, entschied sich das Unternehmen dazu, das Tool auch in anderen Geschäftseinheiten zu benutzen, beginnend mit Marketing und Vertrieb.
LeanIX bietet anschauliche Visualisierungen, mit denen sich selbst die schwierigsten Fragen im Unternehmen beantworten lassen.
Der Erfolg
Es konnte recht schnell Transparenz über die komplexe IT-Landschaft im Bereich Finanzen hergestellt werden. Zudem konnten Projekte, die die Stärkung des globalen Wachstums von Haworth zum Ziel hatten, schneller umgesetzt werden. Dank der intuitiven und intelligenten Informationsplattform hatte das Business zum ersten Mal die Möglichkeit, die IT-Landschaft des Unternehmens effizient zu nutzen. Alle Geschäftsfunktionen arbeiten nun zusammen und profitieren von dieser verlässlichen Datenbasis.
Da Haworth immer stärker auf Wachstum und Digitalisierung setzt, ist LeanIX auch weiterhin ein zuverlässiger Partner, dem das Unternehmen vertraut.
(Übersetzung aus dem Englischen)
Vertrauen Sie nicht nur auf unser Wort – sondern lesen Sie auch, was unsere Kunden erlebt haben und wie LeanIX ihnen bei der Implementierung eines erfolgreichen Enterprise Architektur Managements geholfen hat.
Success Story
Wie Helvetia während der Fusion mit Nationale Suisse zwei IT-Landschaften..
Erfahren Sie, wie Helvetia mit LeanIX Prioritäten gekonnt ausbalanciert und Geschäftsprozesse integriert. LeanIX ist die zuverlässige Datenbasis für das IT-Management des Unternehmens.
Success Story
Wie Otis in 30 Tagen seine EA-Reife steigerte
"LeanIX ist für uns das beste Tool, um unsere EA-Capabilities effizient auszubauen. Und LeanIX Professional Services ist der beste Implementierungspartner, um uns dabei zu helfen, schnell Mehrwert zu..
Success Story
Wie Rödl & Partner die digitale Transformation mit LeanIX vorantreibt
„Für CIOs wie mich bietet LeanIX Echtzeit-Dashboards mit den relevantesten Daten und Analysen, um die Dynamik der Veränderung unserer IT-Landschaft im Kontext der digitalen Reise von Rödl & Partner..
Success Story
Wie Pinellas County Bürger-Services digitalisiert.
Von Unordnung bis Harmonie: eine Erfolgsgeschichte über Enterprise Architecture und Application Portfolio Management.
Success Story
Wie Haworth LeanIX zur Abstimmung von Business und IT nutzt und so sein..
Erfahren Sie, wie Haworth die LeanIX Enterprise Architecture Suite zur Abstimmung von Business & IT nutzt und so sein globales Wachstum beschleunigt.
Success Story
Wie EBSCO Information Services eine datengetriebene Enterprise Architektur..
How EBSCO established a single source of truth with LeanIX.
Success Story
Wie DTU LeanIX zur Optimierung von IT-Ressourcen einsetzt
A research institute like the Technical University of Denmark (DTU), one of the country's and Europe's most renowned engineering schools, is a perfect place to observe the impact of dynamic..
Success Story
Wie Gruner + Jahr Multi-Cloud-Governance mit LeanIX Cloud Intelligence..
A look at Gruner + Jahr's achievements in multi-cloud governance using LeanIX Cloud Intelligence.
Success Story
Wie Donner & Reuschel AG seine IT-Komplexität mit LeanIX reduzieren konnte
„LeanIX hat selbst denjenigen in meine Unternehmen geholfen, die keine Enterprise Architekten sind. Dank des Tools können nun mehr Disziplinen zusammenarbeiten.“
Success Story
Die Gestaltung eines EA-Programms mit Nürnberger Versicherung
„Vor dem Rollout des LeanIX EAM-Tools war es uns unmöglich, ein holistisches Bild unserer digitalen Transformationsstrategien zu erhalten.“
Success Story
Ein Greenfield-Ansatz für die IT-Modernisierung mit C&A und LeanIX
„Dank der akkuraten und konfigurierbaren Übersichten auf unsere sich verändernde IT- Landschaft, auf die wir jederzeit in LeanIX zugreifen können, arbeitet das EA-Team nun enger mit den Executive..
Success Story
Wie Innogy SE mit der LeanIX-Apptio-Integration Kostentransparenz..
„Mein Unternehmen musste wissen, welche Services welchen Anteil der Resource Towers verbrauchen. Hier wurden Transparency@IT und Enterprise Architektur der Schlüssel zum Erfolg.“ – Christian..
Success Story
Wie die NORMA Group ein erhebliches Rationalisierungs-potenzial aufdeckte
Erfahren Sie in dieser Erfolgsgeschichte, wie das Management der NORMA Group Business und Technologie global harmonisieren konnte.
Success Story
Wie die Universität Nottingham Supportprozesse für Studierende neu..
Erfahren Sie, wie die University of Nottingham LeanIX als zuverlässige Datenbasis nutzt und durch den geringeren manuellen Aufwand die Supportprozesse für Studierende neu definiert.
Success Story
Wie die AMAG ihre SAP-Landschaft auf das digitale Zeitalter vorbereitet
Erfahren Sie, wie die AMAG mithilfe der zuverlässigen Datenbasis in LeanIX die Grundlage für eine innovativere und schnellere IT schaffen konnte.
Success Story
Wie RUAG seine IT-Landschaft mit einem virtuellen EA-Team harmonisiert
Erfahren Sie, wie das EA-Team von RUAG mit einer zentralen Plattform Daten pflegt, Technologierisiken visualisiert und umfassende Transparenz über die IT-Landschaft herstellt.
Success Story
Wie die Compass Group Australia ein erfolgreiches EA-Programm entwickelte
Die Compass Group ist ein britisches Catering-Unternehmen, das jährlich rund 5,5 Milliarden Mahlzeiten in etwa 50 Ländern serviert. Erfahren Sie, wie das Unternehmen dank LeanIX nun über eine..
Wir erstellen eine auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnittene Produktvorführung, die sich nach Ihren Anforderungen und Ihren Terminen richtet.