LeanIX Continuous Transformation Platform®
Cloud Native SaaS-Plattform, die die höchsten Sicherheits- und Datenschutzstandards erfüllt
Erleben Sie LeanIX in Aktion
Industrie
Technische Universität
Hauptsitz
Kopenhagen, Dänemark
Umsatz
1,1 Mrd. USD
Die Herausforderung
Die Technische Universität Dänemarks (DTU), eine der namhaftesten technischen Forschungsinstitute des Landes sowie Europas, konnte unmittelbar die positiven Auswirkungen eines dynamischen Enterprise Architecture Managements erleben.
Obwohl die DTU immer schon eine Innovationsschmiede war, arbeiteten die Verwaltung und das Lehrpersonal jahrelang ohne ein gemeinsames Verständnis für die der Universität zugrunde liegende IT-Infrastruktur und der verfügbaren Datennetze. Meist wurden Services nach dem „First-Come-First-Serve“-Prinzip entwickelt und verteilt, ohne sich an Geschäftsprioritäten zu orientieren. All dies führte zu einer strategisch falsch ausgerichteten und überlasteten IT-Abteilung. Obwohl viele Führungskräfte an der DTU sich dieses Dilemmas bewusst waren, hatte das IT-Personal dennoch Schwierigkeiten, traditionelle Architekturmodelle und grafische Darstellungen zu nutzen, um so Technologieroadmaps mit den Stakeholdern proaktiv zu entwickeln. Es brauchte also eine neue Generation des IT-Managements, das das Niveau des technischen Supports für Mitarbeiter und Lehrkräfte ausgleicht und möglichst auch die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit anregt.
„Dank LeanIX bauen wir keine Systems of Record (Aufzeichnungssysteme) mehr, sondern Systems of Innovation (Innovationssysteme). Es geht nicht mehr länger darum, dass die IT oder die Enterprise Architektur entscheiden, was das Beste für die Universität als solche ist – unsere Entscheidungen basieren nun auf Fakten, die unsere wichtigsten Bedürfnisse ansprechen.“
Julija Gromova,
Enterprise Architekt, Technische Universität Dänemark
Die Lösung
Die DTU erkannte, dass der Schritt hin zu einer stärker ganzheitlich ausgerichteten IT-Governance nicht mit spekulativen Frameworks gemeistert werden konnte. Um spürbare Verbesserungen an der IT-Infrastruktur der Universität vornehmen zu können, mussten Technologieentscheidungen unter Berücksichtigung aller bestehenden und zukünftigen IT-Einheiten innerhalb der gesamten Applikationslandschaft der Universität gefällt werden. Mit dem Rollout von LeanIX Enterprise Architecture Management (EAM) konnten solche IT-Bewertungen mittels interaktiver Business Capability-Modelle (d.h. Reports zu Kapazitäten, Materialien und Expertise, die ein Unternehmen zur Ausführung seiner Kernfunktionen braucht) durchgeführt werden. Diese Ansichten liefern allen Stakeholdern in der Universität konkrete Antworten, wo, warum und wie die IT-Abteilung ihre Ressourcen investiert – sei es, um einzelne Projekte sowie Quartalsberichte der unterschiedlichen Abteilungen zu unterstützen, oder um genauere Risikobewertungen durchzuführen. Neben den übersichtlichen Reports zur Geschäftskritikalität konnte die IT-Abteilung der DTU noch weitere Reports von LeanIX EAM nutzen, mit denen sie sich die Applikationsschnittstellen sowie die technologischen Abhängigkeiten der IT-Landschaft anzeigen lassen konnten. Dies erlaubte den IT-Teams, die Services innerhalb der Universität noch weiter zu optimieren.
Der Erfolg
Dank der LeanIX EAM ist die IT-Abteilung der DTU nun besser gerüstet, um die technologischen Kapazitäten zum Nutzen der Studenten, Forscher und Professoren vorauszubestimmen. Etwa 300 Applikationen sind nun Teil des Applikationsinventars der Universität. Dank LeanIX konnte das Forschungsinstitut eine Diskussion zur digitalen Transformation anstoßen, die alle Stakeholder einbezieht und auf aktuellen Metriken zu Applikationsdaten und den verwendeten Schnittstellen basiert, die erfolgskritische Services nutzen.
[Übersetzung aus dem Englischen]
Vertrauen Sie nicht nur auf unser Wort – sondern lesen Sie auch, was unsere Kunden erlebt haben und wie LeanIX ihnen bei der Implementierung eines erfolgreichen Enterprise Architecture Managements geholfen hat.
EAM
Ein Greenfield-Ansatz für die IT-Modernisierung mit C&A und LeanIX
C&A
Consumer | Retail„Dank der akkuraten und konfigurierbaren Übersichten über unsere sich verändernde IT- Landschaft [...] arbeitet das EA-Team nun enger mit den Executive Teams zusammen und unterstützt so das digitale Einzelhandelsgeschäft für das gesamte Unternehmen.“
EAM
Wie die Compass Group Australia ein erfolgreiches EA-Programm entwickelte
Compass Group
Consulting | ServicesDie Compass Group ist ein britisches Catering-Unternehmen, das jährlich rund 5,5 Milliarden Mahlzeiten in etwa 50 Ländern serviert. Erfahren Sie, wie das Unternehmen dank LeanIX nun über eine zuverlässige Datenbasis verfügt.
EAM
Wie Donner & Reuschel AG seine IT-Komplexität mit LeanIX reduzieren konnte
Donner & Reuschel AG
Banking | Financial | Insurance„LeanIX hat selbst denjenigen in meinem Unternehmen geholfen, die keine Enterprise Architekten sind. Dank des Tools können nun mehr Disziplinen zusammenarbeiten.“
EAM
Wie DTU LeanIX zur Optimierung von IT-Ressourcen einsetzt
DTU
Public Sector | EducationDank der LeanIX EA Suite ist die IT-Abteilung der DTU nun besser gerüstet, um die technologischen Kapazitäten zum Nutzen der Studenten, Forscher und Professoren vorauszubestimmen.
EAM
Wie EBSCO Information Services eine datengetriebene Enterprise Architektur mit LeanIX implementieren konnte
EBSCO
Tech | Media | TelecomMithilfe von LeanIX konnte EBSCO Datensilos beseitigen und zu einem transparenten, agilen Unternehmen werden.
EAM
Wie Flynn den Grundstein für ein ausgereiftes EA-Programm legte
Flynn
Industrials | ManufacturingEAM
Wie Haworth LeanIX zur Abstimmung von Business und IT nutzt und so sein globales Wachstum beschleunigt
HAWORTH
Industrials | ManufacturingErfahren Sie, wie Haworth LeanIX Enterprise Architecture Management (EAM) zur Abstimmung von Business & IT nutzt und so sein globales Wachstum beschleunigt.
EAM
Wie Helvetia während der Fusion mit Nationale Suisse zwei IT-Landschaften erfolgreich konsolidieren konnte
Helvetia
Banking | Financial | InsuranceErfahren Sie, wie Helvetia mit LeanIX Prioritäten gekonnt ausbalanciert und Geschäftsprozesse integriert. LeanIX ist die zuverlässige Datenbasis für das IT-Management des Unternehmens.